Nur der Dumme sucht das Glück in der Ferne. Der Kluge lässt es unter seinen Füssen spriessen.
Chinesisches Sprichwort


Artikel, Studien, Berichte und mehr......



Seit 32 Jahren ohne Strom und fliessend Wasser - Selbstversorgung - Artikel, 3.5.2023

Gemeinsam gärtnern - ob Jung oder Alt - alle können mitmachen - Video, 21.1.2023

Gartentherapie - Therapieprogramm in der Psychotherapie - Artikel, 29.12.2022

Urban Gardening in Wien - Von Gemeinschaftsgärten und mehr - Artikel, 9.12.2022

Selbstversorgung - aus dem eigenen Garten - Video, 1.12.2022

Ein Garten in Braunschweig - für Frauen aus aller Welt - Artikel, 8.11.2022

Urban Gardening - Grossstädter sollen wieder gärtnern lernen - Artikel, 26.9.2022

Von Ritzenrebellen, Mauerbesiedler - Pflastersteinbewohner - Artikel, 4.9.2022
Gemeinschaftsgarten mitten in der Stadt - Rios grüne Oase - Artikel, 19.8.2022
Gärtnern - im städtischen Guerillakampf - Artikel, 2.8.2022
Essbare Wildpflanzen - sind immer mehr vom Verschwinden bedroht - Artikel, 27.6.2022
Zürich - partizipative Landwirtschaft in der Stadt - Artikel, 6.6.2022
Gartenstadt  - Schrebergärten in Dänemark der besonderen Art - Artikel, 30.5.2022
Gemüse im Winter - Pflanzen sind frostfester als angenommen - Artikel, 2.5.2022
„Wildman“ Steve Brill - essbare Pflanzen in New Yorker Stadtschungel - Artikel, 22.4.2022

 StadtWildPflanzen - Einblicke in die wilde urbane Vegetation - Webseite, 24.3.2022

Die schwimmenden Gärten - von Xochimilco, Mexiko - Video, 6.3.2022

Permakultur - die Suche nach einer nachhaltigen Landwirtschaft - Video, 6.2.2022

Im Blickpunkt



 

Guerilla Gärtner
Ron Finley, Guerilla Gärtner in South Central, Los Angeles. "Sein eigenes Essen anzubauen ist wie sein eigenes Geld zu drucken". Tolles Video

 

Gartenradio

Interessante Beiträge, es lohnt sich mal reinzuhören. Speziell - ein eigenes Radio zum Thema Garten.

 

Der Blumenrebell

Maurice Maggi  kämpft für mehr Grün in der Stadt und das seit Urzeiten - ein Porträt eines Gartenaktivisten der ersten Stunde.

 

Stephen Barstow

Er ist der Guru in Sachen Vielfalt für den Salat. Er experimentiert mit essbaren, mehrjährigen Pflanzen in seinem Garten nahe dem nördlichen Polarkreis, wo eigentlich nur Karotten und Kartoffeln kultiviert werden.

 

Green Guerillas

Einer der ältesten Community Garten von New York, gegründet 1973. Sie haben bis heute in der South Bronx und Harlem ihren Standort. Inzwischen gibt es in New York 85 Gardens.

 

Kids aus grünen Quartieren sind schlauer

Kinder aus Stadtvierteln mit Grünanlagen sind klüger als Kinder aus Betonwüsten. Schweizer Städte könnten ihren Bewohnern mehr Grün gönnen. Britische Entwicklungspsychologen untersuchten den Einfluss städtischen Grüns auf die kognitive Leistung von Kindern. Fazit: Mehr Grünflächen und der Zugang dazu fördert die kognitive Leistung von Kindern.

 

Maraîcher von Paris

In der Tagungsdokumentation finden Sie auf  Seite 4 unter Urbane Landwirtschaft eine interessante Beschreibung der Maraîchers von Paris. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts haben diese Gemüsebauern mitten in der Stadt Paris mit bemerkenswerten Techniken die Bewohner mit Gemüse versorgt. Wer noch mehr Informationen dazu möchte, kann dies im Handbuch Wintergärtnerei von Eliot Coleman auf Seite 25 nachlesen, er gibt dazu auch die historischen Quellen an.