• News
    • News
    • Projekt Karpaten
    • Zu den Interviews
      • Salvatore, Muszierender Gärtner
      • Melanie Fürer, Genossenschaft gmüesabo
      • Martina Weber, Schtifti Foundation
      • Daniel Meli, Permakultur
      • Marco Eckle, Mikrogärtner
      • Gabi Vogt, Geschichten aus dem Schrebergarten
      • Simone Nägeli, GemüseAckerdemie
      • Angela Losert, Stiftsgarten Bern
      • Maurice Maggi, Urban Gardener
      • Weiter
  • UrbaneGärten
    • UrbaneGärten
    • Gemeinschaftsgärten
      • Basel
      • Region Chur
      • Innerschweiz
      • Pfäffikon - Wetzikon ZH
      • Region Aargau
      • Region Bern Biel Thun
      • Region Solothurn Olten
      • Region Ostschweiz
      • Wädenswil
      • Winterthur / Bülach
      • Zürich
    • Familiengärten
    • Interkulturelle Gärten
    • Pädagogische Gärten
    • Solidarische Landwirtschaft
    • Permakultur
    • International
    • Stadtgärtnern - Nutzen und Bedeutung
  • EssbareStadt
    • EssbareStadt
    • Selbstversorgung
  • Bücher
    • Bücher
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Dies&Das
    • Links
    • Idee
  • News
    • News
    • Projekt Karpaten
    • Zu den Interviews
      • Salvatore, Muszierender Gärtner
      • Melanie Fürer, Genossenschaft gmüesabo
      • Martina Weber, Schtifti Foundation
      • Daniel Meli, Permakultur
      • Marco Eckle, Mikrogärtner
      • Gabi Vogt, Geschichten aus dem Schrebergarten
      • Simone Nägeli, GemüseAckerdemie
      • Angela Losert, Stiftsgarten Bern
      • Maurice Maggi, Urban Gardener
      • Weiter
  • UrbaneGärten
    • UrbaneGärten
    • Gemeinschaftsgärten
      • Basel
      • Region Chur
      • Innerschweiz
      • Pfäffikon - Wetzikon ZH
      • Region Aargau
      • Region Bern Biel Thun
      • Region Solothurn Olten
      • Region Ostschweiz
      • Wädenswil
      • Winterthur / Bülach
      • Zürich
    • Familiengärten
    • Interkulturelle Gärten
    • Pädagogische Gärten
    • Solidarische Landwirtschaft
    • Permakultur
    • International
    • Stadtgärtnern - Nutzen und Bedeutung
  • EssbareStadt
    • EssbareStadt
    • Selbstversorgung
  • Bücher
    • Bücher
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Dies&Das
    • Links
    • Idee
Stadtwurzel

    Sitemap

    • News
      • News
      • Projekt Karpaten
      • Zu den Interviews
        • Salvatore, Muszierender Gärtner
        • Melanie Fürer, Genossenschaft gmüesabo
        • Martina Weber, Schtifti Foundation
        • Daniel Meli, Permakultur
        • Marco Eckle, Mikrogärtner
        • Gabi Vogt, Geschichten aus dem Schrebergarten
        • Simone Nägeli, GemüseAckerdemie
        • Angela Losert, Stiftsgarten Bern
        • Maurice Maggi, Urban Gardener
    • UrbaneGärten
      • UrbaneGärten
      • Gemeinschaftsgärten
        • Basel
        • Region Chur
        • Innerschweiz
        • Pfäffikon - Wetzikon ZH
        • Region Aargau
        • Region Bern Biel Thun
        • Region Solothurn Olten
        • Region Ostschweiz
        • Wädenswil
        • Winterthur / Bülach
        • Zürich
      • Familiengärten
      • Interkulturelle Gärten
      • Pädagogische Gärten
      • Solidarische Landwirtschaft
      • Permakultur
      • International
      • Stadtgärtnern - Nutzen und Bedeutung
    • EssbareStadt
      • EssbareStadt
      • Selbstversorgung
    • Bücher
      • Bücher
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Dies&Das
      • Links
      • Idee

    Teile Stadtwurzel auf


    Auf Twitter



    Buch - Tipp



    Urbane Vielfalt der Wildpflanzen. Jonas Frei und sein Buch Stadtwildpflanzen. Spannende Einblicke in die Pflanzenwelt der Stadt.

    Webseite besuchen


    Weiter zu den Büchern



    Webseite - Tipp



    anstiftung:  urbane Gemeinschaftsgärten sind Experimentierräume für eine nachhaltige Gesellschaft in der Stadt.

    Webseite besuchen



    Gartenblog - Tipp



    Wilder Meter - Das Online-Magazin für Ihren insektenfreundlichen Natur-Balkon. Wildblumen auf dem Balkon - spannende Webseite mit vielen Tipps.

    Webseite besuchen



    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    2018 Stadtwurzel
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen