Eine Zusammenstellung urbaner Gärten in der Region Bern Biel Thun findest Du hier. Ich bin froh, wenn mir neue oder geplante Projekte gemeldet werden, damit ich sie in die Übersicht aufnehmen kann.
Stadt Bern - Urban Gardening
Die Stadt Bern hat auf ihrer Webseite die aktuellen Gärten dokumentiert. Die hängenden Gärten vom Breitsch, altes Tramdepot Burgernziel, Ralligplatz,
Lorrainestrasse, Lueg übere Zuun ‒ Markuskirche. Neue Ideen für Urban Gardening sind laut der Webseite
willkommen.
Food for Souls
Im ehemaligen Zieglerspital in Bern entsteht langsam aber sicher ein Gemeinschaftsgarten. Um das Grüne und Blühende im Areal kümmert sich die Permakulturr-Gartengruppe „Food for Souls“.
Stiftsgarten Bern
Im Zentrum von Bern, zwischen Stiftsgebäude, Münsterplattform und Badgasse, entsteht der Stiftsgarten, ein kleiner Ort für Menschen, die Lust haben, auf vielfältige Weise Garten zu erleben und etwas zu (be-)wirken, und die mit Natur, Kultur und Mitmenschen in Kontakt kommen wollen.
Alte Feuerwehr - Victoria Bern
Der Verein betreibt auf dem Areal einen Garten zum Mitgärtnern. Verbrauchernahe Erzeugung von Kräutern,
Gemüse und Blumen durch Menschen aus dem Quartier, Beitrag zu mehr Biodiversität in der Stadt, soziokultureller Erlebnis- und Begegnungsraum für Gross und Klein.
Terrain Gurzelen in Biel
Das alte Fussballstadion Gurzelen kann vorerst für 3 Jahre (2017-19) vom Verein Terrain Gurzelen für eine kulturelle, quartiernahe und kreative Zwischennutzung genutzt werden. Auf dem Gelände wird auch ein Gemeinschaftsgarten bewirtschaftet.
Gemeinschaftsgarten "miis gmies", Brienzwiler
Gemeinschaftsgarten "miis gmies": In Brienzwiler wird seit 2012 Gemüse zur Selbstversorgung angebaut. Auf rund 2000 m2 wachsen verschiedene Gemüsesorten – was die Versorgung der Vereinsmitglieder ermöglicht.
Gemeinschaftsgarten Aarefeld, Thun
Der Garten ist Begegnungsraum zum gemeinsamen Gärtnern, Feiern und Verweilen und ist für alle offen. Der Garten wird ausschliesslich biologisch bewirtschaftet und ist ein Experimentierfeld.
Kulturgärten Schwäbis
Mit den bepflanzten Palette-Beeten macht Schwäbis (Berner Oberland) auf das Projekt «Kulturgarten» aufmerksam: Start: im Frühjahr 2019. Dann soll die Bevölkerung an verschiedenen Standorten Beete selber bepflanzen können.
Jüdische Gemeinde Bern