Kinder sind wie Blumen. Man muss sich zu ihnen niederbeugen. Wenn man sie erkennen will.
Friedrich Fröbel
Eine Zusammenstellung von Pädagogischen Gärten findest Du hier. Ich bin froh, wenn mir neue oder geplante Projekte gemeldet werden, damit ich sie in die Übersicht aufnehmen kann.
Andreas Niepel ist einer der Pioniere der Gartentherapie in D. Seit über 30 J. leitet er die Abt. Gartentherapie einer Reha-Klinik in Hattingen im Ruhrgebiet, arbeitet dort mit Schlaganfallpatienten und erkrankten Jugendlichen.
/15.7.2023
GemüseAckerdemie: Gemüse an der Schule anbauen – Bildung auf dem Acker. Sie lernen so die Grundlagen gesunder Ernährung kennen. Das Ziel: Eine Generation, die weiss, was sie isst!
/4.1.2023
Das Lernen im Schulgarten kann mehr umfassen, als Unkraut zu jäten und Setzlinge zu pflanzen. Sinnvoll mit dem Unterricht im
Klassenzimmer verbunden, ermöglicht er Begegnung, fachliches Lernen und gemeinsame Zusammenarbeit. /9.11.2022
Ernte im Schulgarten: Die Kinder der Grundschule „Am West-ring“ in Magdeburg graben ihre selbst angebauten Kartoffeln aus. /21.10.2022
Gesellschaft für Schülergärten
Zurzeit pflanzen, pflegen und ernten rund 700 Kinder ihr eigenes Gemüse und ihre Blumen in 23 Schülergärten. Diese liegen verteilt in der ganzen Stadt Zürich
zumeist in der Nähe der Schulhäuser. Der Vereinszweck besteht in der Errichtung und Führung von Lehrgärten für Primarschüler und -schülerinnen der Stadt Zürich.
Gartenkind
Gartenkind ist ein Projekt von BIOTERRA, der führenden Organisation für den Bio- und Naturgarten in der Schweiz. 900 Kinder an 75 Gartenstandorten in der ganzen Schweiz pflegen ihr eigenes kleines Gartenbeet. Während der Arbeit im Garten lernen sie Allerlei über das Gemüse, die Gartentiere und die Kreisläufe in der Natur.
Gemüseackerdemie
Neu ist die Gemüseackerdemie auch in der Schweiz zuhause. Ihr Slogan ist: Wir ackern für Bildung und Ernährung. Für eine Generation die weiss, was sie
isst.
Schweizerische Gesellschaft für Gartentherapie und Gartenagogik
Die Schweizerische Gesellschaft Gartentherapie und Gartenagogik (sggta) ist die bedeutendste Schweizer Vereinigung im Bereich Gartentherapie und Gartenagogik. Sie ist davon überzeugt, dass die Gartentherapie und die Gartenagogik einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit und Lebensqualität von Menschen leisten kann.