Permakultur


Ein Biotop kann eine Spalte in einer Holzpanele sein, in der sich ein wenig Sand gesammelt hat und nun von etwas besiedelt wird, was gemeinhin als Unkraut bezeichnet wird - Anja Walessa


Im Fokus


Essbares Ökosystem: Mit der Natur arbeiten statt gegen sie – Permakulturgärten regulieren sich selbst. Etwas Unordnung, dafür gesunde Vielfalt: Permakultur lädt zu einem gelasseneren Umgang mit der Natur ein. /11.8.2025

Webseite besuchen

 


News


Die Hobbygärtner*innen beackern einen grossen Gemeinschaftsgarten nach dem Prinzip der Permakultur. Eine ehemalige Gärtnerei und die GemüseheldInnen kooperieren und wollen eine Stadtfarm in Frankfurt aufbauen. /30.9.2024

Webseite besuchen

 


Keine Motoren, keine Chemie, alles Handarbeit: In der Permakultur soll die Natur sich selbst schützen und so besser wachsen. Selbstversorger erzielen damit beeindruckende Erfolge. /15.5.2024

Webseite besuchen

 


Einen Waldgarten gibts nur im Wald? Nichts da: Der Waldgarten nach dem Permakulturprinzip orientiert sich an den Gegebenheiten, die ein Wald bietet. Im Mittelpunkt stehen Bäume, Sträucher und mehrjährige Stauden. /15.2.2024

Webseite besuchen

 


Interessante Adressen


Der Verein Permakultur Institut wurde 1983 gegründet und hat sich zur beständigsten Organisation der Permakultur-Bewegung im deutschsprachigen Raum entwickelt.

Webseite besuchen

Der Verein Permakultur Schweiz unterstützt ökologische, wirtschaftliche und soziale Landwirtschaft.

Unsere Aufgabe ist die Förderung, Weiterentwicklung und Verbreitung der Permakultur.

Webseite besuchen